Facelift
Wenn eine Person älter wird, neigen das Gewebe und die Haut allmählich dazu, ihre Flexibilität zu verlieren, was zu Falten und schlaffer Haut führt. Ein Facelift, das manchmal auch als Rhytidektomie bezeichnet werden kann, ist somit ein Verfahren zur Straffung und Straffung des Gesichtsgewebes und der Haut.
Darüber hinaus beinhaltet das Facelifting-Verfahren die Beseitigung zusätzlicher Haut und die Glättung der Falten oder Falten. Obwohl diese Operation kein Augen- oder Brauenlifting beinhaltet, kann sie bei einigen Patienten gleichzeitig durchgeführt werden.
Sie sollten jedoch beachten, dass ein Facelift weder feine Falten in der Haut reduziert, noch Sonnenschäden rückgängig macht. Andere Kunststoffverfahren können das Aussehen oder die Qualität der Haut verbessern.
Gründe für Facelift
Aufgrund der natürlichen altersbedingten Veränderungen neigen das Aussehen und die Kontur des Gesichts dazu, sich zu verändern. Fettdepots nehmen in bestimmten Regionen des Gesichts ab, nehmen aber in anderen Bereichen zu, da Ihre Haut weniger flexibel und schlaff wird.
Im Folgenden sind altersbedingte Veränderungen im Gesicht aufgeführt, die der plastische Chirurg mit einem Facelift empfehlen kann;
- Du hast Wangen, die schlaff aussehen
- Sie haben übermäßige Haut um die Unterkieferlinie (Wangen)
- Die Hautfalte, die von der Seite der Nase in Richtung Mundwinkel verläuft, wird tiefer.
- Ihre Halshaut ist schlaff und Fett hat sich angesammelt (dies wird empfohlen, wenn das Verfahren eine Halsstraffung beinhaltet)
Auf der anderen Seite behandelt ein Facelifting keine Sonnenschäden, oberflächliche Falten, Falten um die Nase oder die Oberlippe oder Hautfarbinkonsistenzen.
So bereiten Sie sich auf ein Facelift-Verfahren vor
Sobald Sie sich für eine Facelift-Operation entschieden haben, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem plastischen Chirurgen, um das Verfahren weiter zu besprechen. Die Ernennung wird wahrscheinlich Folgendes umfassen;
Körperliche Untersuchung und Anamnese:
Während Ihres Termins wird sich Ihr plastischer Chirurg wahrscheinlich nach Folgendem erkundigen;
- Ihre bisherigen und aktuellen medizinischen Probleme
- Vergangene Operationen und plastische Operationen
- Frühere chirurgische Komplikationen
- Geschichte des Rauchens
- Drogen- und Alkoholkonsum
Wenn der plastische Chirurg Bedenken hinsichtlich Ihrer Operationsfähigkeit hat, wird er oder sie eine körperliche Untersuchung durchführen. Der Chirurg kann auch aktuelle Aufzeichnungen von Ihrem Arzt anfordern oder einen Besuch bei einem Spezialisten anfordern.
Gesichtsuntersuchung:
Der plastische Chirurg kann Ihr Gesicht in verschiedenen Winkeln sowie Nahaufnahmen bestimmter Merkmale fotografieren. Um Ihre besten Alternativen für eine Facelift-Operation zu ermitteln, wird der Chirurg die Knochenstruktur, Gesichtsform, Fettverteilung und Hautqualität beurteilen.
Überprüfung und Untersuchung von Medikamenten:
Der Chirurg kann Sie bitten, die Namen sowie Dosen aller Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, anzugeben. Dazu gehören verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie, pflanzliche, Vitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel.
Erwartungen an die Chirurgie:
Der plastische Chirurg möchte vielleicht wissen, welche allgemeinen Erwartungen Sie an die Ergebnisse eines Facelifts haben. Er oder sie kann erklären, wie das Verfahren höchstwahrscheinlich Ihr gesamtes Aussehen verändern wird und was nicht. Dazu gehören feine Falten und natürlich auftretende Asymmetrie im Gesicht.
Darüber hinaus kann der plastische Chirurg Sie bitten, vor dem Facelift-Verfahren Folgendes zu tun;
- Halten Sie sich an die Anweisungen des Arzneimittels, einschließlich der Medikamente, die Sie aufhören müssen zu verwenden und wann Sie aufhören sollten.
- Verzichten Sie darauf, am geplanten Tag des Eingriffs nach Mitternacht etwas zu konsumieren oder zu trinken.
- Vereinbaren Sie, dass jemand Sie nach der Operation zurückfährt und, wenn möglich, während der ersten Nacht bei Ihnen bleibt
- Mit dem Rauchen oder Trinken aufhören
Was beinhaltet das Facelift-Verfahren?
Facelift-Verfahren neigen dazu, je nachdem, was Sie erreichen möchten, zu variieren. Herkömmlicherweise wird ein Einschnitt in der Nähe der Tempel innerhalb des Haaransatzes erstellt. Der Schnitt beginnt im vorderen Teil des Ohres und verläuft vor dem Ohrläppchen und umarmt es. Danach kehrt der Schnitt zur unteren Kopfhaut an der Rückseite der Ohren zurück.
Der Chirurg kann das Fett und die zusätzliche Haut im Gesicht entfernen oder restrukturieren. Der darunter liegende Muskel und das Bindegewebe werden gestrafft und neu verteilt. Ein Mini-Facelift kann durchgeführt werden, wenn nur geringfügige Hauteinbrüche vorhanden sind, die kleinere Schnitte erfordern.
Die zusätzliche Haut und das zusätzliche Fett werden aus dem Hals extrahiert, wenn das Verfahren auch eine Halsstraffung beinhaltet. Die Halsstraffung beinhaltet typischerweise das Hoch- und Rückenziehen sowie das Straffen der Haut um den Hals. Dies wird üblicherweise durch einen Schnitt direkt unter dem Kinn erreicht.
Lösliche Stiche und manchmal Hautkleber werden häufig in Schnitten verwendet. Möglicherweise müssen Sie jedoch in einigen Situationen in die Klinik zurückkehren, um Ihre Fäden entfernen zu lassen. Die Schnitte sind so konzipiert, dass sie sich perfekt in die natürliche Haaransatz- und Gesichtsstruktur einfügen.
Sobald die Operation abgeschlossen ist, erhalten Sie einen chirurgischen Drainageschlauch und Bandagen um Ihr Gesicht gewickelt.
Was passiert nach einer Facelift-Operation?
Ihr plastischer Chirurg wird Ihnen höchstwahrscheinlich nach der Operation Schmerzmittel geben. Sie können Schmerzen, Beschwerden, Blutergüsse oder Schwellungen verspüren oder nicht, die alle sehr normal sind. Der Arzt wird Ihnen sagen, wann Sie Verbände oder den Drainageschlauch abnehmen und wann Sie einen Folgebesuch planen müssen.
Sie werden einen Unterschied in Ihrem Aussehen bemerken, wenn die Schwellung nachlässt. Normalerweise dauert es einige Monate, bis sich die Haut wieder normal "anfühlt". Daher sollten Sie sich mindestens zwei Wochen Zeit geben, um wieder zu Ihrem gewohnten Alltagsaktivitätsniveau zurückzukehren. Warten Sie maximal vier Wochen, bevor Sie strengere Aktivitäten wie Sport ausüben. Da jedoch jeder Mensch anders ist, fragen Sie Ihren Chirurgen, wann Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können.
Stellen Sie während der Facelift-Genesung sicher, dass Sie Ihr Gesicht regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen, es vor der Sonne schützen und einen gesunden Lebensstil beibehalten. Dies soll dazu beitragen, dass Ihr Facelift-Ergebnis länger anhält. Trotzdem sind die Ergebnisse eines Facelifts nicht garantiert. Möglicherweise erzielen Sie mit nur einem Verfahren nicht die gewünschten Ergebnisse. In einigen Fällen kann eine Nachoperation erforderlich sein.
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, was Sie tun müssen, um gute Facelift-Ergebnisse zu gewährleisten, und was Sie erwarten können.
Risiken und Komplikationen einer Facelift-Operation
Eine Facelift-Operation verursacht wahrscheinlich eine Reihe von Risiken und Komplikationen. Andere sind mit der richtigen Art von Pflege, Medikamenten oder Operationen behandelbar und beherrschbar. Langfristige oder dauerhafte Nebenwirkungen, auch wenn sie gelegentlich sind, können zu erheblichen körperlichen Veränderungen führen.
Die Komplikationen, die auftreten können, können umfassen;
- Hämatom
Das häufigste Risiko einer Facelift-Operation ist eine Ansammlung von Blut, Hämatom. Dies geschieht unter der Haut und verursacht Druck und Schwellungen. Die Hämatomentwicklung, die innerhalb von 24 Stunden nach der Operation auftritt, kann so schnell wie möglich mit einer Operation behandelt werden, um Haut- und andere Gewebeschäden zu vermeiden.
- Nervenschäden
Nervenschäden, auch wenn sie selten sind, können Nerven stören, die die Empfindung und die Muskeln dauerhaft oder vorübergehend regulieren. Eine vorübergehende Lähmung eines bestimmten Muskels kann manchmal auftreten und mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern. Dies führt zu einem ungleichmäßigen Aussehen oder Ausdruck im Gesicht oder zu einem vorübergehenden Gefühlsverlust. Chirurgische Eingriffe können dabei helfen.
- Vernarbung
Facelift-Narben sind in der Regel dauerhaft. Der Haaransatz und die natürlichen Kurven von Gesicht und Ohr verbergen diese Narben jedoch meistens. Schnitte können gelegentlich zu roten, erhöhten Narben führen. Um das Aussehen von Narben zu verbessern, könnten Kortikosteroid-Injektionen oder andere Therapien empfohlen werden.
- Hautverlust
Ein Facelift kann gelegentlich die Durchblutung des Gesichtsgewebes beeinträchtigen. Hautverlust oder Abblättern kann als Folge davon auftreten. Das Sloughing ist mit Medikamenten, Wundversorgung und bei Bedarf einer Narbenverkleinerung beherrschbar.
- Haarausfall
Manchmal können Sie einen vorübergehenden oder dauerhaften Haarausfall um den Inzisionsbereich herum bemerken. Dauerhafter Haarausfall ist mit einer Operation behandelbar, bei der Haut mit Haarfollikeln transplantiert wird.
Nicht-chirurgisches Facelift
Es gibt mehrere vorteilhafte, nicht-chirurgische Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie ein typisches chirurgisches Facelifting vermeiden möchten. Es ist auch hilfreich, wenn Sie bereits einen hatten und Ihre Ergebnisse behalten möchten. Während solche nicht-chirurgischen Verfahren herabhängende Haut nicht korrigieren oder das Gewebe restrukturieren können, können sie Ihnen helfen, jünger auszusehen. Im Folgenden sind einige der beliebtesten nicht-chirurgischen Facelift-Optionen aufgeführt.
- Laser-Hauterneuerung
Mit dem Facelift-Laser-Resurfacing können Sie Falten und feine Linien glätten und Altersflecken, Aknenarben oder Verfärbungen entfernen. Es verbessert auch den Hautton sowie die Qualität.
- Botox
Bei vorübergehender Absenkung des dynamischen Faltenbildes, induziert durch Gesichtsbewegungen, ist Facelift Botox unschlagbar. Botox wird verwendet, um horizontale Stirnfalten, Glabellarlinien, Krähenfüße, Zornesfalten und vertikale Lippenlinien zu behandeln, indem es in das Gesicht injiziert wird.
- Hautfüller
Injizierbare Füllstoffe sind eine der häufigsten nicht-chirurgischen Methoden zur Gesichtsverjüngung, da sie Menschen helfen, die Uhr zurückzudrehen. Filler werden absichtlich unter die Haut injiziert, um verlorenes Volumen aufzufüllen und die Gesichtssymmetrie in den Wangen, Lippen, Schläfen, Unteraugen und Nasolabialfalten zu verbessern.
Schlussfolgerung
Ein Facelift ist ein chirurgischer Eingriff, der Ihr Gesicht jünger aussehen lässt. Es zielt darauf ab, die Erschlaffung oder Falten der Haut um die Wangenknochen, Kieferlinie sowie andere Veränderungen in der Gesichtskontur, die sich mit dem Alter entwickeln, zu reduzieren.
Der Chirurg kann auch eine Halsstraffung als Teil des Facelift-Verfahrens durchführen, um herabhängende Haut und Fettablagerungen zu beseitigen. Sie sollten jedoch zuerst Ihren Arzt oder plastischen Chirurgen konsultieren, um festzustellen, ob ein Facelift oder Halslifting für Sie geeignet ist.