Hirnzyste

Brain Cyst

Eine Gehirnzyste, auch bekannt als zystische Hirnläsion, bezieht sich auf den flüssigkeitsgefüllten Sack im Gehirn. Die Zyste kann entweder krebsartig (bösartig) oder nicht krebsartig (gutartig) sein. Maligne Zysten entwickeln sich und können mit der Zeit in andere Körperteile metastasieren, während sich gutartige nicht ausbreiten. Darüber hinaus kann eine Zyste aus Eiter, Blut und anderen Inhalten bestehen. Aber im Gehirn kann es manchmal Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) enthalten, eine Flüssigkeit, die für die Polsterung und das Baden des Gehirns und der Wirbelsäule verantwortlich ist. 

Gehirnzyste muss nicht unbedingt krebsartig sein; Es kann jedoch immer noch zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen. Die Zyste kann zu viel Druck auf das Hirngewebe ausüben und verschiedene Symptome verursachen, einschließlich Kopfschmerzen und Sehstörungen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind daher unerlässlich, um weitere Komplikationen zu vermeiden. 

 

Arten von Hirnzysten 

Es gibt verschiedene Arten von Gehirnzysten , die sich entwickeln und sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen können. Einige Zysten beginnen vor der Geburt, während andere im Laufe der Zeit aufgrund bestimmter zugrunde liegender Ursachen wachsen. Dazu gehören die folgenden: 

  • Arachnoidalzyste 

Diese Art von Gehirnzyste wird auch als leptomeningeale Zyste bezeichnet. Es ist eine Zyste, die sich zwischen der Arachnoidalmembran und dem Gehirn entwickelt. Arachnoidalmembran bezieht sich auf eine der Abwehrhüllen des Gehirns. Liquor enthält eine Arachnoidalzyste. Sie sind am häufigsten bei Minderjährigen, können aber auch bei Erwachsenen auftreten. Darüber hinaus tritt diese Form der Zyste häufiger bei Männern auf, im Gegensatz zu Frauen.

  • Kolloidzyste

Dies ist eine gelgefüllte Zyste, die sich normalerweise in einem der vier Ventrikel im Gehirn entwickelt. Während diese Ventrikel das Liquorreservoir im Gehirn sind, tritt eine Kolloidzyste meist im dritten Ventrikel auf. Der dritte Ventrikel befindet sich im zentralen Teil des Gehirns. Daher kann das Wachstum einer Zyste in diesem Bereich zu CFS-Blockaden führen und zu Positionskopfschmerzen führen. Positionskopfschmerzen sind eine Art von Kopfschmerzen, die auftreten, wenn eine Person in einer bestimmten Position bleibt. 

  • Dermoidzyste

Obwohl selten, kann die Dermoidzyste manchmal auftreten. Es entsteht, wenn einige Hautzellen eingeschlossen sind, wenn sich das Rückenmark und das Gehirn vor der Geburt bilden. Die Dermoidzyste kann Haarfollikelzellen oder Schweißdrüsenzellen umfassen. Sie sind häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen. 

  • Epidermoidzyste 

Dies wird auch als epidermoider Tumor bezeichnet. Wie bei einem dermoiden Tumor entwickelt sich der epidermoide Tumor aus Gewebe, das als Wirbelsäulen- und Gehirnform gefangen bleibt. Diese Zysten enthalten jedoch keine Haarfollikelzellen oder Schweißdrüsen. Darüber hinaus wachsen sie allmählich und treten normalerweise im Erwachsenenalter auf. 

  • Zirbeldrüse

Dies geschieht an der Zirbeldrüse im zentralen Teil des Gehirns. In den meisten Fällen wird die Zirbeldrüse während eines bildgebenden Scans erkannt, der aus verschiedenen Gründen als der Diagnose der Zyste durchgeführt wird. Obwohl sie selten ernsthafte Probleme verursachen, können sie das Sehvermögen beeinträchtigen, wenn sie sich stark entwickeln. Darüber hinaus können sie Einzelpersonen in jedem Alter betreffen. 

  • Neoplastische Zyste

Neoplastische Zysten treten als Folge von bösartigen oder gutartigen Tumoren auf. Wenn der Hirntumor außerhalb des Gehirns beginnt, wird er als metastasiert bezeichnet. Ein zugrunde liegender Tumor, der mit einer Zyste assoziiert ist, ist in der Regel bemerkbar, weil ein CT-Scan oder ein MRT einen Knoten oder Knoten neben der Zyste zeigt.

  • Hirnmetastasen 

Differenzierung von Hirnmetastasen aus Hirnzysten.

  1. Lungenkrebs (48%),
  2. Brustkrebs (15%),
  3. Melanom (9%),
  4. Darmkrebs (5%),
  5. Nierenkrebs (4%).

 

  • Hirnabszess 

Types of Brain Cysts

 

Dies kann sich in jedem Teil des Gehirns als eine oder mehrere Zysten entwickeln. Die Hauptursache für Hirnabszess sind bakterielle Infektionen. Pilze und Parasiten können jedoch manchmal den Zustand auslösen. 

 

Ursachen von Hirnzysten

Gehirnzysten entwickeln sich oft aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen in einem bestimmten Teil des Gehirns. Es kann innerhalb der ersten Tage oder Wochen auftreten, wenn der Fötus im Mutterleib wächst. Darüber hinaus sind sie häufig und können jeden Teil des Gehirns betreffen und sich manchmal auf andere Körperteile ausbreiten. 

Hirnzysten entstehen in der Regel aufgrund von verstopften oder verstopften Talgdrüseninfektionen und Piercing. Andere mögliche Auslöser oder Ursachen von Gehirnzysten sind; 

  • Ein Mangel in den Zellen 
  • Genetische Störungen 
  • Tumoren 
  • Ein Defekt im Organ eines wachsenden Embryos 
  • Schwere entzündliche Erkrankungen 
  • Parasiten 
  • Verstopfung der Kanäle im Körper, die die Flüssigkeit ansammeln lässt
  • Eine chronische Verletzung oder ein Trauma, das das Gefäß bricht oder beschädigt

Normalerweise verursacht die Gehirnzyste keine Schmerzen. Sie können jedoch leichte bis chronische Schmerzen haben, wenn sie reißen, sich entzünden oder infiziert sind. 

 

Zyste vs. Tumor

Während einige Zysten Assoziationen mit Tumoren und Krebs haben können, sind die meisten Zysten gutartig. Manchmal, wenn Hirntumore und Krebs wachsen, können sie dazu führen, dass sich eine Zyste bildet

 

Symptome der Hirnzyste

Die Symptome und Anzeichen von Hirnzysten können je nach Bereich des Gehirns, in dem sich die Zyste entwickelt, variieren. In bestimmten Situationen kann eine kleine kleine Zyste keine Symptome verursachen. Auf der anderen Seite sind andere Zysten still und verursachen keine Symptome, bis sie sich zu größeren Zysten entwickeln. 

In anderen Fällen kann eine Person mit einer Erkrankung Probleme im Zusammenhang mit dem Gehirnteil haben, in dem die Gehirnzyste wächst. Die Symptome können auch eine Folge einer Blockierung des Liquorflusses sein. Dies könnte zu intrakraniellem Druck (erhöhter Druck im Gehirn) führen. 

Im Allgemeinen umfassen die häufigsten Anzeichen und Symptome, die wahrscheinlich auftreten; 

  • Kopfschmerz 
  • Schwindel oder Schwindel 
  • Erbrechen und Übelkeit
  • Seh- oder Hörprobleme 
  • Probleme beim Gehen oder Balancieren gut 
  • Schmerzen im Gesicht 
  • Krampfanfälle (selten)

Wenn der Kinderarzt Ihres Kindes eine Gehirnzyste erkennt, wird Ihr Kinderarzt Sie zur Beurteilung, Diagnose und Behandlung an einen pädiatrischen Neurochirurgen verweisen.

 

Diagnose von Gehirnzysten 

Diagnosing Brain Cyst

Der medizinische Anbieter kann manchmal eine Gehirnzyste entdecken, wie sie bei einem bildgebenden Scan aus einem anderen Grund erscheint. Unter anderem können Sie zystenbedingte Symptome haben. In solchen Situationen kann der Hausarzt Sie bitten, einen Neurologen aufzusuchen. Ein Neurologe ist ein Gesundheitsspezialist, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems spezialisiert hat. Alternativ können Sie zu einem Neurochirurgen geschickt werden.

Das Diagnoseverfahren einer Zyste beginnt in der Regel mit einer körperlichen Untersuchung und einer Anamnese. Der medizinische Dienstleister erkundigt sich nach den aktuellen Symptomen sowie nach früheren medizinischen Problemen. Die Auswertung der Familienanamnese ist ebenfalls unerlässlich. Es hilft festzustellen, ob der Zustand genetisch bedingt ist oder es erhöhte Chancen gibt, die Krankheit zu entwickeln und fortzuschreiten. 

Die körperliche Untersuchung kann manchmal einen Test des Nervensystems beinhalten. Dies beinhaltet die Durchführung verschiedener bildgebender Scans, um das Gehirn zu untersuchen. Um mehr Klarheit in den Bildern zu erzielen, kann der Kontrastfarbstoff verwendet werden. Diese bildgebenden Tests können Folgendes umfassen:  

  • Computertomographie (CT)

Dies ist ein bildgebendes Verfahren, das Röntgenbilder und Computertechnologie verwendet, um detaillierte Bilder des Körpers zu erstellen. Medizinische Anbieter können Scans am Rückenmark und am Gehirn durchführen, um darunter liegende Zysten zu identifizieren. 

  • Magnetresonanztomographie (MRT)

Bei dieser Methode werden starke Magnetfelder und Computertechnologie verwendet, um detaillierte Bilder des Körpers zu erzeugen. Die MRT-Scans des Gehirns und des Rückenmarks können durchgeführt werden, um mehr Details über die Zyste und das umgebende Gewebe zu erhalten.

  • Enzephalografie 

Die Technik zur Luftinjektion ist mehr oder weniger standardisiert worden, obwohl sich die roentgenologischen Verfahren weiterhin unterscheiden. Um den Prozess zu standardisieren und eine konsistente Interpretation zu ermöglichen, schlugen Pancoast, Fay und Pendergrass eine roentgenologische Methode für die Enzephalographie.

Für eine ziemlich einzigartige Technik sollte jedoch kein Ansatz als Standard angesehen werden, bis verschiedene Methoden umfassend untersucht wurden. Um diese Vorstellung zu verfolgen, haben wir am University of California Hospital eine Methode entwickelt, die sich von der unterscheidet, die von den oben genannten Autoren als Standard unterstützt wird. Da es sich als äußerst befriedigend erwiesen hat, wird angenommen, dass es das durch Enzephalographie gewonnene Wissen ergänzt. 

Viele der in Enzephalogrammen entdeckten Schatten wurden nicht ausreichend erklärt. Einige von ihnen werden versucht, durch die Kombination von Beobachtungen an Patienten mit experimentellen Untersuchungen an postmortalem Material erklärt zu werden.

Bei Bedarf können diese Scans nach einiger Zeit repliziert werden, um festzustellen, ob sich die Zyste entwickelt oder voranschreitet.

 

Behandlung von Hirnzysten 

Die Behandlung von Hirnzysten hängt normalerweise von Art, Schweregrad, Größe und Lage im Gehirn ab. Wenn die Gehirnzyste mit bestimmten Problemen verbunden ist, kann der Arzt eine Operation empfehlen, um sie zu entfernen. 

Auf der anderen Seite ist die Zyste möglicherweise nicht mit Symptomen verbunden und schreitet nicht voran. Daher kann der medizinische Anbieter entscheiden, es durch ständige Gehirnscans genau im Auge zu behalten. Im Allgemeinen variiert die Behandlung je nach Form der Zyste. 

Pädiatrische Neurochirurgen verwenden eine minimalinvasive Methode, um mit einem Endoskop oder Mikroskop auf die Zyste zuzugreifen und sie dann zu öffnen, um die innere Flüssigkeit während der Fensteroperation zu entfernen. Diese Methode kann verwendet werden, um die Verwendung eines Shunts oder implantierter Geräte zu vermeiden.

Ein Shunt kann in einigen Situationen in die Gehirnzyste eingeführt werden, um die Flüssigkeit aus dem Gehirn abzuleiten. Wenn sich die Zyste nach der Fenestration wieder mit Flüssigkeit füllt, wird dies in der Regel getan. Konsultieren Sie Ihren pädiatrischen Neurochirurgen, um die beste Behandlungswahl für Ihr Kind zu bestimmen.

Die Behandlungsmöglichkeiten können daher Folgendes umfassen: 

  • Arachnoidalzyste

Der Arzt kann den Zystensack durchbohren, um die angesammelte Flüssigkeit abzulassen, wenn Sie eine Arachnoidalzyste haben. Die Flüssigkeit wird entweder in den Liquor abgeleitet oder mit einer Nadel oder einem Katheter extrahiert. Wenn Ihr Arzt die Zyste entleert, ohne den Sack unbedingt zu entfernen oder einen permanenten Drainagemechanismus zu installieren, kann sich der Sack im Laufe der Zeit wieder mit Flüssigkeit füllen. 

 

Hirnzystenchirurgie

Die meisten Hirnzysten sind gutartig und benötigen keine chirurgische Exzision. Wenn eine Operation erforderlich ist, wird die Zyste entweder drainiert oder entfernt. Viele Hirnzysten sind erblich, können aber auch Symptome einer Grunderkrankung wie Krebs oder einer Infektion sein.

 

Kraniotomie

Eine Kraniotomie (chirurgische Inzision im Schädel) kann vom Chirurgen Ihres Kindes empfohlen werden, um Öffnungen in der Zystenwand zu erzeugen (eine Technik, die als Fenestration bekannt ist) und den richtigen Fluss der Zerebrospinalflüssigkeit aufrechtzuerhalten.

Dies ist eine aufdringlichere Operation, aber es erlaubt dem Neurochirurgen, die Zyste direkt zu sehen und zu behandeln. Gelegentlich füllt sich die Zyste wieder mit Flüssigkeit und muss erneut behandelt werden. 

 

Rangieren

Eine andere Alternative ist, eine Arachnoidalzyste abschieben zu lassen. Der Chirurg legt einen Katheter in die Zyste, wodurch die Flüssigkeit abfließen und an anderer Stelle im Körper absorbiert werden kann.

Ihr Kind kann sich jedoch auf den Shunt verlassen, um die Symptome in Schach zu halten, und das Leben mit einem Shunt kann zu Problemen wie Obstruktion oder Infektion führen.

 

  • Dermoid und Epidermoidzyste 

Für Menschen, die eine Epidermoid- oder Dermoidzyste haben, wird der Arzt sie sicherlich extrahieren. Die gesamte Zyste, einschließlich des Sacks, wird herausgenommen. Wenn die Zyste nicht vollständig verheilt ist, kann sie nach einiger Zeit wieder auftreten und Symptome auslösen. 

  • Kolloidzyste 

Kolloidzysten führen in der Regel zur Ansammlung von zu viel Liquor (Hydrocephalus). Es kann zu einem ernsthaften Anstieg des Hirndrucks führen. Eine Drainage oder ein Shunt-Rohr kann helfen, einen Teil des Hirndrucks zu lindern. Kolloidzysten sind jedoch manchmal schwer zu extrahieren, da sie oft tief im Gehirn gefunden werden. Der medizinische Anbieter kann spezielle chirurgische Werkzeuge verwenden, die mit einem winzigen endoskopischen Instrument verbunden sind, um diese Zysten zu entfernen.

  • Zirbeldrüse 

Zirbeldrüse verursachen oft keine Komplikationen. Dies ist im Allgemeinen überschaubar, indem man nach Veränderungen im Gehirn Ausschau hält. 

  • Tumorzysten 

Tumorzysten können chirurgisch oder durch Strahlentherapie und Chemotherapie behandelt werden. Der Arzt kann diese separat durchführen oder kombinieren. 

Die Behandlung von tumorassoziierten Zysten wird danach bestimmt, ob der Tumor niedrig- oder hochgradig ist. Die Behandlung des Tumors umfasst auch die Behandlung der damit verbundenen Zysten.

  1. Niedriggradige Tumoren, die mit Zysten assoziiert sind, werden normalerweise chirurgisch behandelt.
  2. Eine Operation, gefolgt von einer Strahlenbehandlung mit oder ohne Chemotherapie, kann zur Behandlung von hochgradigen Tumoren verwendet werden, die mit Zysten assoziiert sind.

 

  • Hirnabszess 

Bei Abszess kann der Arzt Antibiotika, Antiparasiten oder Antimykotika empfehlen. Manchmal kann eine Gehirnzystenoperation notwendig sein. 

 

Erholungszeit der Hirnzystenchirurgie

Die Heilung von Hirnzysten wird ein sehr persönlicher Prozess sein, und Ihr Arzt wird Ihnen ein persönliches Gefühl dafür geben können, was Sie nach der Operation erwarten können. Ein allgemeines Wissen über die Erholungszeit der Gehirnzyste kann Ihnen jedoch ein gutes Gefühl dafür geben, wie lange Ihre Genesung dauern wird.

Sie werden unmittelbar nach Ihrer Behandlung in eine spezielle Einrichtung für die Nachnarkose gebracht. Während dieser Zeit behält Ihr Pflegeteam Ihre Vitalindikatoren wie Herzfrequenz, Atmung und Blutdruck im Auge. Sie werden auch nach Symptomen von Problemen nach Ihrer Operation Ausschau halten. Sie werden in Ihren Aufwachraum gebracht, nachdem Sie sich stabilisiert haben.

 

Wann sollten Sie Ihren Arzt anrufen?

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser Probleme haben:

  • Rücken- und Beinschmerzen
  • Hör- oder Sehprobleme
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Probleme mit dem Gleichgewicht und dem Gehen
  • Taubheit und Kribbeln in Armen oder Beinen
  • Schwindel oder Schwindel
  • Verwirrung oder Schwierigkeiten, wach zu bleiben

 

Schlussfolgerung 

Eine Gehirnzyste ist ein flüssigkeitsgefüllter Sack, der sich in jedem Teil des Gehirns bildet und normalerweise Zerebrospinalflüssigkeit enthält. Die Zysten können in Art, Größe und Lage im Gehirn variieren. Während einige Zysten bösartig und chronisch sind, sind andere gutartig und weniger schwer. Es gibt keine tatsächlichen Ursachen für Hirnzysten; Sie sind jedoch meist angeboren. 

Gehirnzysten gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen. Unsere pädiatrischen Neurochirurgen sehen viele Kinder mit Arachnoidalzysten, Kolloidzysten und Zirbeldrüsenzysten. Arachnoidalzysten sind die häufigste Form der Gehirnzyste und können überall im Gehirn auftreten, obwohl sie am häufigsten in der temporalen oder hinteren Fossa auftreten.

Kolloidzysten werden typischerweise zufällig entdeckt und behandelt, wenn sie groß sind oder wahrscheinlich Hydrocephalus verursachen. Zirbeldrüse sind Flüssigkeitsformationen, die sich an der Rüdrüse entwickeln und behandelt werden, wenn sie groß sind (größer als 2 cm) und Symptome wie schreckliche Kopfschmerzen oder Probleme mit Augenbewegungen hervorrufen.

Große Hirnzysten können den normalen Fluss der Zerebrospinalflüssigkeit behindern, was zu einem erhöhten Hirndruck führt. Zysten können auch in andere Teile des Gehirns austreten, oder Blutgefäße auf der Oberfläche der Zyste können hineinbluten, was zu einem Hämatom führt. Zysten können Hirnschäden verursachen, wenn sie unbehandelt bleiben.

Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gleichgewichtsprobleme, Krampfanfälle, Sehverlust und Hörverlust sind häufige Symptome einer Gehirnzyste. Die Behandlung der zerebralen Zyste hängt von ihrer Schwerkraft und ihrem Volumen ab, die Fenestration, der Shunt sind therapeutische Varianten für die einfachen Zysten, während die Behandlung der Tumorzysten die Behandlung des Tumors selbst betrifft.