IgA-Nephropathie (Morbus Berger)
Was ist die Berger-Krankheit?
IgA-Nephropathie kann auch als Berger-Krankheit bezeichnet werden. Es ist eine Art Nierenerkrankung, die die kleinen winzigen Filter der Nieren schädigt. IgA-Nephropathie entsteht, wenn sich die als Immunglobulin A (IgA) bekannten Antikörper in den Nieren ansammeln. Immunglobulin ist Teil der normalen Bereiche des körpereigenen Immunsystems, die Infektionen erleichtern und Mikroorganismen bekämpfen. Patienten mit IgA-Nephropathie haben normalerweise eine Abwehrmechanismus-Version von Immunglobulin A.
Ein Arzt namens Berger war der erste, der die Krankheit beschrieb, daher trägt sie auch den Namen Berger-Krankheit.
IgA-Nephropathie ist eine Art Glomerulonephritis, die durch eine IgA-Immunglobulinakkumulation in der glomerulären Basalmembran gekennzeichnet ist. Hämaturie und Niereninsuffizienz werden durch immunvermittelte Schäden an der Basalmembran verursacht.
Insgesamt verursacht die IgA-Nephropathie eine Entzündung in den Nieren, die die normale Funktion der Blutfiltration mit der Zeit verändern kann. IgA-Nephropathie variiert oft zwischen den Patienten; Es kann jedoch im Laufe der Jahre schrittweise Fortschritte machen.
Die Entzündung führt dazu, dass Ihre Nieren Blut und Protein verlieren, und im Laufe der Zeit können Ihre Nieren ihre Funktion verlieren und schließlich sterben. In bestimmten Situationen scheint sich die Krankheit in bestimmten Familien und Regionen der Welt zu häufen. Es ist ungewöhnlich bei Personen afrikanischer Abstammung. Einige Experten glauben, dass erbliche Faktoren eine Rolle bei der Entwicklung der Krankheit spielen können.
Epidemiologie
Obwohl die IgA-Nephropathie eine weit verbreitete Erkrankung ist, sind die Daten zur Prävalenz aufgrund der Notwendigkeit einer Nierenbiopsie zur Bestätigung der Diagnose ungenau. Nicht alle Patienten werden einer Biopsie unterzogen, um die Diagnose zu bestätigen, und werden stattdessen konservativ behandelt.
In den Vereinigten Staaten wird IgA-Nephropathie in etwa 10% der Nierenbiopsien beobachtet. IgA-Nephropathie wird bei 40% der Nierenbiopsien in Asien und 20% der Nierenbiopsien in Europa beobachtet.
Die hohe Inzidenz wird als auf die Früherkennung von Hämaturie während des Screenings und intensiver Behandlungsschemata zurückgeführt. Die Krankheit ist häufiger bei Kindern und jungen Erwachsenen, mit einem männlichen Übergewicht.
Männer entwickeln häufiger als Frauen eine IgA-Nephropathie. Fast alle Studien zeigen mindestens ein männliches Übergewicht von 2: 1, mit berichteten Verhältnissen von bis zu 6: 1. Weiße Patienten in Nordeuropa und den Vereinigten Staaten haben eine größere männliche Präferenz.
IgA-Nephropathie kann Menschen jeden Alters betreffen, obwohl sie im zweiten und dritten Lebensjahrzehnt häufiger auftritt. Zum Zeitpunkt der Diagnose sind achtzig Prozent der Patienten zwischen 16 und 35 Jahre alt. Bei Jugendlichen unter zehn Jahren ist der Zustand ungewöhnlich.
Pathophysiologie
Nach heutigem Denken wird die IgA-Nephropathie durch mehrere Schritte verursacht. Der erste "Treffer" ist ein genetisch gefährdeter Wirt, der dazu neigt, eine unausgewogene immunologische Reaktion zu erzeugen. Ein nächster Schritt ist ein auslösendes Ereignis, das zu einem immunologischen Angriff führt. Infektionen sind eine mögliche Ursache für IgA-Nephropathie.
Leichte Schleimhautinfektionen, anhaltende Exposition gegenüber Krankheitserregern und unsachgemäßer Umgang mit Kommensalen im Darm wurden alle als Ursachen für die aberrante Immunantwort der IgA-Nephropathie vorgeschlagen.
Eine Beschädigung der Basalmembran verursacht eine Ultrafiltration größerer Moleküle, was zu Hämaturie führt. Der Mechanismus, wie manche Menschen asymptomatische Hämaturie haben, während andere an einer schnell zunehmenden Glomerulonephritis leiden, die zu Nierenversagen führt, ist unbekannt.
Ursachen der IgA-Nephropathie
Die IgA-Nephropathie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die glomeruläre Basalmembran durch Antikörper zerstört wird. In der Regel geht der Nephropathie eine infektiöse Erkrankung voraus, die eine fehlregulierte Immunantwort verursacht, während die IgA-Nephropathie nicht durch eine Infektionskrankheit verursacht wird.
Die meisten Fälle mit IgA-Nephropathie sind idiopathisch, obwohl dem Beginn oder der Verschlimmerung der Krankheit häufig eine Infektion der Atemwege vorausgeht. Einige Bakterien, wie Haemophilus parainfluenzae, wurden damit in Verbindung gebracht.
- Jede Person hat zwei bohnenförmige Nieren, die sich im Bauch hinter dem Peritoneum auf beiden Seiten der Wirbelsäule befinden. Jede Niere besteht aus kleinen winzigen Blutgefäßen, die eine wichtige Rolle beim Filtern von Abfällen aus dem Blut spielen, wenn sie über die Nieren fließen.
- Auf der anderen Seite ist Immunglobulin (IgA) ein bedeutender Antikörper, der für die Bekämpfung von Infektionen und schädlichen Krankheitserregern verantwortlich ist. Bei Patienten mit IgA-Nephropathie häuft sich Immunglobulin A oder IgA in den Glomeruli. Im Laufe der Zeit verursacht es Entzündungen und beeinflusst langsam den normalen Filterprozess.
Medizinische Forscher sind sich der tatsächlichen Ursache von IgA-Ansammlungen in der Niere nicht sicher. Sie glauben jedoch, dass es normalerweise verbunden ist mit;
- Infektionen wie Virusinfektionen (HIV) und bakterielle Infektionen
IgA-Nephropathie wurde bei Patienten mit HIV-Infektion, sowohl Weißen als auch Schwarzen, trotz der Seltenheit der typischen IgA-Nephropathie in der schwarzen Bevölkerung berichtet. Klinisch haben Patienten Hämaturie, Proteinurie und möglicherweise Niereninsuffizienz.
Histologisch werden mesangiale proliferative Glomerulonephritis bis hin zu kollabierender Glomerulosklerose mit mesangialen IgA-Ablagerungen beobachtet. Mehrere Personen zeigten IgA-Antikörper gegen virale Proteine, die in ihrem Blut zirkulierten.
- Genetik: Laut Forschung ist IgA-Nephropathie in bestimmten Familien oder ethnischen Gruppen weit verbreitet
- Lebererkrankungen, einschließlich Leberzirrhose und chronische Hepatitis B oder C
Glomeruläre IgA-Ablagerung ist eine häufige Beobachtung bei Personen mit Zirrhose und tritt in mehr als einem Drittel der Fälle auf. Eine gestörte Clearance von IgA-haltigen Komplexen durch Kupffer-Zellen ist mit Lebererkrankungen assoziiert und prädisponiert Personen für die IgA-Akkumulation in der Niere.
Glomeruläre IgA-Ablagerungen sind bei späten Lebererkrankungen häufig, obwohl die meisten Erwachsenen keine klinischen Symptome einer glomerulären Erkrankung haben, aber bis zu 30% der Kinder können asymptomatische Hämaturie oder Proteinurie haben. Diese Anomalien verschwinden in der Regel nach einer erfolgreichen Lebertransplantation.
- Zöliakie
Glomeruläre IgA-Ablagerungen können bei bis zu einem Drittel der Gluten-Enteropathie-Patienten auftreten. Die Mehrheit dieser Menschen hat keine klinischen Symptome der Krankheit. IgA-Nephropathie und Glutenüberempfindlichkeit sind jedoch miteinander verbunden, und die Entfernung von Gluten aus der Ernährung dieser Personen hat zu einer klinischen und immunologischen Verbesserung ihrer Nierenerkrankung geführt.
Symptome der Berger-Krankheit
Die klinischen Symptome von IgAN sind vielfältig und reichen von asymptomatischer mikroskopischer Hämaturie bis hin zu schnell fortschreitender GN.
In den frühen Stadien erlebt eine Person mit IgA-Nephropathie nicht immer Anzeichen und Symptome. Manchmal kann der Zustand sogar bis zu Jahren und Jahrzehnten unbemerkt bleiben. Ärzte können die Krankheit jedoch manchmal bei regelmäßigen Tests erkennen. Dies ist, wenn die Ergebnisse das Vorhandensein von roten Blutkörperchen und Proteinen im Urin zeigen, die ohne ein Mikroskop nicht leicht bemerkt werden können.
Unabhängig davon können einige der häufigsten Symptome und Anzeichen der IgA-Nephropathie die folgenden umfassen:
- Tee oder Cola-gefärbter Urin aufgrund des Vorhandenseins von roten Blutkörperchen im Urin.
- Konstante Episoden von Tee oder Cola-farbigem Urin. Manchmal können Sie sichtbares Blut im Urin bemerken.
- Ödem; Schwellung der Füße oder Hände
- Bluthochdruck oder Bluthochdruck
- Schmerzen in der einen oder den beiden Seiten des Rückens, unter den Rippen
- Urin im Zusammenhang mit Schaum, der aufgrund von Proteinlecks in den Urin auftritt; Proteinurie
- Chronisches Nierenversagen
Diagnose von IgA-Nephropathie
In den meisten Fällen wird eine IgA-Nephropathie normalerweise während eines regelmäßigen Tests festgestellt, wenn der Arzt Blut oder Protein im Urin bemerkt. Alternativ können Blutspuren im Urin auf eine IgA-Nephropathie hinweisen. Um die Situation auszuschließen, kann der Arzt jedoch eine Reihe von Tests und Verfahren durchführen. Dies kann auch helfen, die Art der Nierenerkrankung zu identifizieren.
IgA-Nephropathie-Diagnosetests und -verfahren können daher Folgendes umfassen:
- Harnuntersuchungen
Eine gründliche Urinanalyse einer Urinprobe ist der erste Schritt zur Überprüfung der Diagnose.
Das Vorhandensein von Protein oder Blut im Urin ist in der Regel das häufigste Anzeichen einer IgA-Nephropathie. Der Gesundheitsdienstleister kann dies bei der Durchführung von Routineuntersuchungen feststellen. Sobald der Arzt Blut oder Protein im Urin bemerkt, kann er daher eine 24-Stunden-Urinsammlung empfehlen. Dies hilft, die Nierenfunktionen zu überprüfen und den Verdacht weiter zu beurteilen.
Glomeruläre Schäden werden durch das Vorhandensein von roten Blutkörperchen und roten Blutkörperchen angezeigt. Proteinurie wird diagnostiziert, indem das Protein-Kreatinin-Verhältnis im Urin oder die 24-Stunden-Proteinausscheidung im Urin gemessen wird. Zur Beurteilung der Nierenfunktion werden Serumkreatinin und eGFR gemessen.
Eine Nierenbiopsie wird verwendet, um die Diagnose zu bestätigen. Die Nierenhistologie wird mittels Lichtmikroskopie, Elektronenmikroskopie und Immunfluoreszenz untersucht. Der Goldstandard für die Diagnose ist die Immunfluoreszenz, die IgA-Ablagerungen in der glomerulären Basalmembran zeigt.
- Blutuntersuchungen
Ziel von Blutuntersuchungen ist es, zu überprüfen, ob die Ursache für Blut- und Proteinspuren im Urin eine IgA-Nephropathie ist. Die Testergebnisse zeigen einen Anstieg des Blutspiegels des Kreatinin-Abfallprodukts an, wenn Sie die Krankheit haben.
- Nierenbiopsie
Dies ist das effektivste Verfahren, das Ärzte oft vorschlagen, um die Diagnose einer IgA-Nephropathie zu bestätigen. Eine Nierenbiopsie beinhaltet die Entfernung kleiner Proben von Nierengewebe mit einer speziellen Nadel. Der Arzt wird die Probe dann weiter unter dem Mikroskop untersuchen.
- Iothalamat-Clearance-Test
Dieser diagnostische Test beinhaltet die Verwendung eines speziellen Kontrastmittels zur Beurteilung der Nierenfunktionen. Es kann beinhalten, wie gut sie Abfallprodukte filtern. Der Arzt kann manchmal Iothalamat-Clearance-Tests empfehlen, wenn andere Verfahren nicht wirksam sind.
Proteinurie
Proteinurie ohne mikroskopische Hämaturie ist bei IgA-Nephropathie selten. Milde Proteinurie ist sehr häufig.
Nephrotische Proteinurie ist selten, tritt nur bei 5% der IgA-Nephropathie-Patienten auf und ist häufiger bei Kindern und Jugendlichen. Proteinurie im nephrotischen Bereich kann früh im Krankheitsverlauf sowie bei Personen mit schwerer Erkrankung gefunden werden.
IgA-Ablagerungen mit weit verbreiteten proliferativen glomerulären Läsionen oder minimalen lichtmikroskopischen Befunden sind bei Patienten mit schwerer Proteinurie und nephrotischem Syndrom häufig.
Akute Nierenschädigung
Eine akute Nierenschädigung mit Ödemen, Bluthochdruck und Oligurie tritt bei weniger als 5% der Patienten auf. Es kann sich aus einem der folgenden zwei verschiedenen Mechanismen entwickeln:
- Akute schwere Immunverletzung kann sich als nekrotisierende Glomerulonephritis und Halbmondbildung manifestieren
- Alternativ wird nur eine leichte glomeruläre Verletzung mit grober Hämaturie beobachtet, und die Nierenschädigung ist vermutlich auf einen tubulären Verschluss durch Erythrozyten zurückzuführen; Dies ist reversibel und die Nierenfunktion erholt sich mit unterstützender Maßnahme
IgA Nephropathie Behandlung
Der erste Schritt bei der Behandlung von IgA-Nephropathie ist die Bestätigung der Diagnose, gefolgt von einer Nierenbiopsie. Sekundäre Ursachen der IgA-Nephropathie müssen ausgeschlossen werden. Proteinurie, eGFR, Blutdruck und histologisches Erscheinungsbild spielen alle eine Rolle in der therapeutischen Strategie. Das Ziel der Behandlung ist es, die Remission zu fördern und die Entwicklung von Problemen zu verhindern.
Grundsätzlich gibt es keine spezifische Heilung oder einen bestimmten Verlauf der IgA-Nephropathie-Behandlung. Abhängig von der Art der Erkrankung kann der Arzt mehrere Medikamente verabreichen. Dies soll helfen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen und gleichzeitig die damit verbundenen Symptome zu behandeln. In anderen Fällen können sie empfehlen, den Zustand zu überwachen, damit sie feststellen können, ob er voranschreitet oder sich verschlechtert.
Alle Patienten sollten eine unterstützende Behandlung erhalten, die eine Hemmung des Renin-Angiotensin-Systems und eine Salzrestriktion in der Nahrung umfasst. Die Tonsillektomie wird nur für Menschen mit wiederkehrenden Mandelinfektionen empfohlen.
Die üblichen Arten von Medikamenten zur Behandlung von IgA-Nephropathie können die folgenden umfassen;
- Medikamente gegen Bluthochdruck
Das Ziel von Bluthochdruckmedikamenten ist es, den Blutdruck zu kontrollieren und den Proteinverlust zu begrenzen. In solchen Fällen verabreicht der Arzt häufig Angiotensin-Rezeptorblocker (ARBs) oder Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Hemmer.
Die Nierentransplantation ist eine Option für diejenigen, die zu einer Niereninsuffizienz im Endstadium (ESRD) vordringen. Die Gefahr einer IgA-Nephropathie in der transplantierten Niere bleibt bestehen. Bei Allotransplantaten kann die Behandlung mit einem Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitor oder Angiotensin-Rezeptorblocker den Verlauf einer wiederkehrenden Erkrankung verlangsamen.
- Immunsuppressiva
Manchmal kann der Arzt Kortikosteroid-Medikamente empfehlen, einschließlich Prednison und ähnliche wirksame Medikamente. Dies hilft, die Reaktion des Immunsystems des Körpers zu unterdrücken und verhindert, dass es die Glomeruli angreift oder darauf reagiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Medikament normalerweise mit Nebenwirkungen verbunden ist. Es kann Bluthochdruck, ein höheres Infektionsrisiko oder einen erhöhten Blutzuckerspiegel umfassen.
- Omega-3-Fettsäuren
Essentielle Fettsäuremängel wurden bei IgA-Nephropathie beobachtet, und Fischöl ist reich an langkettigen mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Infolgedessen sind Prostaglandine und Leukotriene verändert und physiologisch weniger wirksam, und die Thrombozytenaggregation wird verringert. Obwohl es keine Beweise gibt, die die Verwendung von Fischöl als eigenständige Therapie unterstützen, mischen einige Ärzte es mit anderen Behandlungen.
Sie können diese Fette immer in Betracht ziehen, um bei IgA-Nephropathie-Zuständen zu helfen. Omega-3-Fettsäuren sind hauptsächlich in Fischölpräparaten enthalten und können helfen, Entzündungen und Schmerzen in den Glomeruli zu lindern. Darüber hinaus verursacht es keine nachteiligen Nebenwirkungen. Es ist jedoch wichtig, zuerst den Arzt zu konsultieren, bevor Sie die Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
- Statin-Therapeutika
Um hohe Cholesterinwerte zu verwalten, verabreichen Ärzte oft cholesterinsenkende Medikamente. Das Ziel dieser Medikamente besteht darin, den Fortschritt der Nierenschädigung zu kontrollieren und zu verlangsamen.
- Diuretika Medikamente
Der Zweck dieses Medikaments beinhaltet die Entfernung zusätzlicher Flüssigkeit im Blut. Dies verbessert schließlich die allgemeine Blutdruckkontrolle.
Das allgemeine Ziel der Verwendung dieser Medikamente ist es, die Notwendigkeit von Nierentransplantationen oder Dialyse zu vermeiden oder zu verhindern. Unter bestimmten Umständen können jedoch Nierentransplantationen oder Dialyse erforderlich sein, insbesondere wenn der Zustand fortgeschritten ist.
Diät
Eine Antigenarme Diät, die die Begrenzung von Gluten in der Nahrung und die Eliminierung von Fleisch und Milchprodukten umfasst, wurde empfohlen, die Exposition gegenüber Schleimhautantigen zu reduzieren. Es wurde jedoch nicht nachgewiesen, dass es die Nierenfunktion aufrechterhält.
Proteinarme Diäten wurden als eine Möglichkeit vorgeschlagen, die Entwicklung mehrerer Nephropathien zu stoppen. Es gab keine größeren Studien, die speziell die Auswirkungen von proteinarmen Diäten auf die Verzögerung des Verlusts der Nierenfunktion bei IgA-Nephropathie untersuchen.
Nierentransplantation
Bei Menschen mit IgA-Nephropathie ist eine Nierentransplantation von Vorteil, die Erkrankung tritt jedoch häufig nach der Transplantation wieder auf (20-60 Prozent). Die höheren Rezidivraten bei Transplantationen von Lebendspendern implizieren eine erbliche Veranlagung für die Krankheit und eine erhebliche Gefahr, insbesondere wenn die Krankheit mit Halbmonden aggressiv ist und die Behandlung schwierig ist.
Maßnahmen zur Behandlung von IgA-Nephropathie
Obwohl es keine spezifische Behandlung oder Möglichkeiten zur Behandlung von IgA-Nephropathie gibt, kann die Behandlung die beste Alternative sein. Die Behandlung von IgA-Nephropathie ermöglicht es Ihnen auch, ein gesünderes Leben zu führen und damit verbundene Risiken und Komplikationen zu vermeiden.
Der beste Weg, um das Fortschreiten der IgA-Nephropathie zu verlangsamen, ist durch Ernährungsumstellungen oder -anpassungen. Zum Beispiel können Sie überlegen;
- Reduzierung der Aufnahme von Natrium
- Begrenzung der Proteinzufuhr in der normalen Ernährung
- Verzehr einer Diät mit niedrigerem Cholesterinspiegel oder gesättigten Fetten
- Anpassung der normalen Ernährung durch Einbeziehung von Omega-3-Fettsäurequellen wie Walnüssen, Rapsöl, Fischölergänzungen, Leinsamen und Lebertran.
Obwohl Patienten mit IgA-Nephropathie die Erkrankung behandeln können, haben medizinische Experten keine wirksamen Wege gefunden, um sie zu verhindern. Personen mit einer Familiengeschichte einer solchen Krankheit sollten jedoch einen Gesundheitsdienstleister konsultieren. Auf diese Weise können sie die wesentlichen Schritte herausfinden, die unternommen werden müssen, um sicherzustellen, dass die Nieren gesund bleiben. Es kann den Blutdruck kontrollieren und den Cholesterinspiegel im Blut auf einem gesünderen Niveau halten.
Differentialdiagnose
Klinisch ist die Diagnose in der Regel offensichtlich, und Tests können sie schnell bestätigen. Differentialdiagnosen sind Lupusnephritis, nephrotisches Syndrom, membranoproliferative Glomerulonephritis und Henoch-Schönlein-Purpura.
Hämaturie kann durch Krebserkrankungen verursacht werden, die von den Nieren bis zur Harnröhre reichen, sowie durch lokale Traumata, Urolithiasis und sogar Harnwegsinfektionen. Da sich diese Krankheiten auf so vielfältige Weise manifestieren, bieten sie selten diagnostische Herausforderungen.
Prognose der Buerger-Krankheit
IgA-Nephropathie ist die häufigste Ursache für CKD und Nierenversagen.
IgA-Nephropathie hat häufig einen gutartigen Verlauf. Andere entwickeln allmählich eine Niereninsuffizienz im Endstadium (ESRD), wobei die Prävalenz von ESRD mit zunehmendem Alter zunimmt. Basierend auf der Oxford-Klassifikation ist die Prognose etwas vorhersehbar. Darüber hinaus weisen nephrotische Proteinurie, Bluthochdruck, ein hoher Serumkreatininspiegel und eine ausgedehnte Darmfibrose der Nieren auf eine schlechte Prognose hin.
Prädiktoren für schlechte renale Ergebnisse sind die folgenden:
- Hoher Serumkreatininspiegel (>120 mmol/L) bei der Präsentation
- Hypertonie (diastolische >95 mm hg oder Notwendigkeit einer blutdrucksenkenden Behandlung)
- Proteinurie: Die Proteinausscheidung im Urin < 1 g/24 h ist mit einem Nierenüberleben von 56% und >3,5 g/24 h mit einem Nierenüberleben von 7% verbunden.
- Ausgedehnte interstitielle Fibrose und tubuläre Atrophie bei Nierenbiopsie
Komplikationen der IgA-Nephropathie
IgA-Nephropathie betrifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Während bei einigen schwere Symptome und Komplikationen auftreten können, können andere die Erkrankung mehrere Jahre lang haben, ohne dass Probleme auftreten. Die meisten Fälle von IgA-Nephropathie können über einen sehr langen Zeitraum unbemerkt oder nicht diagnostiziert werden.
Abhängig von der Art der Krankheit, dem Ausmaß und der allgemeinen Gesundheit können einige Personen jedoch verschiedene Komplikationen verursachen, einschließlich;
- Trotz der Tatsache, dass nur eine kleine Anzahl von Personen mit IgA-Glomerulonephritis ESRD entwickelt, ist IgA-Glomerulonephritis eine häufige Ursache für ESRD.
- Hoher Cholesterinspiegel: IgA-Nephropathie ist normalerweise mit Cholesterin verbunden. Wenn der Cholesterinspiegel hoch wird, erhöht sich das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden.
- Bluthochdruck: IgA-Akkumulation kann schwere Schäden an der Niere verursachen; mit der Zeit kann dies den Blutdruck erhöhen. Wenn der Blutdruck höher wird, kann dies zu mehr Nierenschäden führen, die irreversibel sein können.
- Akutes Nierenversagen: IgA-Nephropathie beeinflusst Nierenfunktionen, einschließlich der Blutfiltrationsfähigkeit. Dies führt dazu, dass sich das Abfallprodukt schnell im Blut ansammelt, was zu akutem Nierenversagen führt.
- Chronische Nierenerkrankung: IgA-Nephropathie kann die normalen Funktionen der Niere allmählich behindern. Mit der Zeit werden die Nieren nicht mehr funktionieren, was zu einer chronischen Nierenerkrankung führt. In einem solchen Fall kann eine Nierentransplantation oder eine dauerhafte Dialyse erforderlich sein, um zu überleben.
- Nephrotisches Syndrom: Dies ist ein Gesundheitszustand, der mit einer Reihe von Problemen verbunden ist, die aufgrund von Glomeruli-Schäden auftreten. Zu diesen Problemen gehören erhöhte Cholesterin- und Lipidwerte, hohe Proteinwerte im Urin, reduzierte Blutproteinwerte, Schwellungen der Füße, des Bauches oder der Augenlider.
Weiterlesen über Alles über Nierenversagen
Differenzierung der Nephropathie von der Urolithiasis
Nephrolithiasis ist eine häufige Erkrankung, die mit dem Vorhandensein von Lithiasis oder Steinen in den Nieren oder im Ausscheidungstrakt einhergeht.
Erfahren Sie mehr über Urinary Stone Disease Fakten
Mortalität/Morbidität
In den meisten Situationen wird angenommen, dass dieser Zustand harmlos ist. Viele Menschen haben jedoch das Risiko einer allmählichen Entwicklung zu ESRD, die bei etwa 15% der Patienten innerhalb von 10 Jahren und 20% innerhalb von 20 Jahren auftritt, je nachdem, wie die Krankheit charakterisiert wird.
Nierenerkrankungen im Endstadium sind als Risikofaktor für die Entwicklung von Nierenkrebs in der nativen Niere von Patienten bekannt, die eine Nierenersatztherapie benötigen.
Erfahren Sie mehr über Nierenkrebs Fakten
Schlussfolgerung
IgA-Nephropathie (Berger-Krankheit) ist eine Nierenerkrankung, die die meisten Menschen auf der Welt betrifft. Es tritt hauptsächlich aufgrund des Aufbaus von IgA-Ablagerungen in den Nieren auf und führt in der Regel zu Nierengewebeschäden. Obwohl dieser Zustand bei den meisten Menschen relativ langsamer voranschreitet, kann er auf lange Sicht mit nachteiligen Komplikationen verbunden sein. Dazu gehören Bluthochdruck, akutes und chronisches Nierenversagen und Todesfälle.